Einladung zum Energie- und Klima-Talk
Sehr geehrte Damen und Herren
Eigenen Strom produzieren und gemeinsam nutzen. Das Stromgesetz ermöglicht bereits heute Strom-Gemeinschaften, wie den «Zusammenschluss zum Eigenverbrauch» ZEV oder zur «virtuellen ZEV». Ab 2026 kommt neu die «Lokale Elektrizitätsgemeinschaft» LEG hinzu, die noch mehr gemeinsame Strommodelle ermöglicht.
Verschiedene Modelle bieten unterschiedliche Anreize für Neueinsteigende und neue Chancen für Energieversorger und Gewerbebetriebe. Gemeinsame, dezentrale Energieversorgung senkt Kosten und steigert die lokale Wertschöpfung.
Interessant sind dabei PV-Anlagen in der Landwirtschaft (Agri-PV). Sie produziert oben Strom und darunter sind Pflanzen vor übermässiger Sonneneinstrahlung und Starkniederschlägen besser geschützt.
Der Energie- und Klima-Talk in Huttwil thematisiert Chancen und Möglichkeiten von Energie-Gemeinschaften mit dem Titel:
«Solarstrom-Gemeinschaften – neue Beteiligungsmodelle für alle»
Dazu laden wir Sie herzlich zum kostenlosen Event mit Radio SRF-Moderatorin Sonja Hasler, mit anschliessendem Apéro ein, oder als Teilnehmerin und Teilnehmer im Live-Stream:
Freitag, 13. Juni 2025, 17:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Stadthaussaal, Huttwil
Haben Sie Fragen an unsere Experten? Reichen Sie diese zusammen mit Ihrer Anmeldung ein oder direkt vor Ort, sowie online im Live-Chat.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Freundliche Grüsse
Ulrich Nyffenegger, Amtsvorsteher
Amt für Umwelt und Energie